Home

Welt Dezimal Beziehung aktion rose 1961 binär Pistole Sekretär

II. Berichte an die Staatsführung - Geschichten - Stasi-Unterlagen-Archiv
II. Berichte an die Staatsführung - Geschichten - Stasi-Unterlagen-Archiv

Geschichte: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" - Forschung  & Lehre
Geschichte: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" - Forschung & Lehre

Zäsur im Spionagekrieg: Am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut -  Deutsches Spionagemuseum
Zäsur im Spionagekrieg: Am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut - Deutsches Spionagemuseum

Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste 1953 | NDR.de -  Geschichte - Chronologie
Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste 1953 | NDR.de - Geschichte - Chronologie

Zäsur im Spionagekrieg: Am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut -  Deutsches Spionagemuseum
Zäsur im Spionagekrieg: Am 13. August 1961 wurde die Mauer gebaut - Deutsches Spionagemuseum

Der Mauerbau - ein Schock (Archiv)
Der Mauerbau - ein Schock (Archiv)

Erster Bericht über die Aktion "Rose" | Mediathek des  Stasi-Unterlagen-Archivs
Erster Bericht über die Aktion "Rose" | Mediathek des Stasi-Unterlagen-Archivs

Berliner Mauer: Aktion Rose: 150 Tonnen Stacheldraht gegen die Massenflucht  | Augsburger Allgemeine
Berliner Mauer: Aktion Rose: 150 Tonnen Stacheldraht gegen die Massenflucht | Augsburger Allgemeine

Deutsche Teilung: Ulbrichts große Nacht | ZEIT ONLINE
Deutsche Teilung: Ulbrichts große Nacht | ZEIT ONLINE

Aktion Rose" zementierte die Berliner Teilung | deutschlandfunkkultur.de
Aktion Rose" zementierte die Berliner Teilung | deutschlandfunkkultur.de

1961–1972: Boom and Crisis in the One-Product Business
1961–1972: Boom and Crisis in the One-Product Business

Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste 1953 | NDR.de -  Geschichte - Chronologie
Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste 1953 | NDR.de - Geschichte - Chronologie

Erster Bericht über die Aktion "Rose" | Mediathek des  Stasi-Unterlagen-Archivs
Erster Bericht über die Aktion "Rose" | Mediathek des Stasi-Unterlagen-Archivs

Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste 1953 | NDR.de -  Geschichte - Chronologie
Aktion Rose": Enteignungswelle an der DDR-Ostseeküste 1953 | NDR.de - Geschichte - Chronologie

13. August 1961: Der Tag, an dem sich Berlin im Stich gelassen fühlte -  Inland - FAZ
13. August 1961: Der Tag, an dem sich Berlin im Stich gelassen fühlte - Inland - FAZ

Teilung: Drahtzieher war Erich Honecker - B.Z. – Die Stimme Berlins
Teilung: Drahtzieher war Erich Honecker - B.Z. – Die Stimme Berlins

Mauerbau: Als die Trennung zwischen Ost und West zementiert wurde | vorwärts
Mauerbau: Als die Trennung zwischen Ost und West zementiert wurde | vorwärts

Vor 60 Jahren passierte das Unfassbare: DDR begann am 13. August 1961 mit  dem Bau der Berliner Mauer - Ostbelgien Direkt
Vor 60 Jahren passierte das Unfassbare: DDR begann am 13. August 1961 mit dem Bau der Berliner Mauer - Ostbelgien Direkt

Dritte Einzel-Information über die Durchführung der Aktion "Rose" |  Mediathek des Stasi-Unterlagen-Archivs
Dritte Einzel-Information über die Durchführung der Aktion "Rose" | Mediathek des Stasi-Unterlagen-Archivs

13. August 1961: Der Bau der Berliner Mauer | MDR.DE
13. August 1961: Der Bau der Berliner Mauer | MDR.DE

13. August 1961: Der Tag, an dem sich Berlin im Stich gelassen fühlte -  Inland - FAZ
13. August 1961: Der Tag, an dem sich Berlin im Stich gelassen fühlte - Inland - FAZ

DIE BERLINER MAUER by Linda Loreen Wolf
DIE BERLINER MAUER by Linda Loreen Wolf

Chronicle of the Berlin Wall 1961 | Chronicle of the Wall
Chronicle of the Berlin Wall 1961 | Chronicle of the Wall

Demokraten gedenken 60 Jahren Mauerbau - CDU Stadtverband Eisenach
Demokraten gedenken 60 Jahren Mauerbau - CDU Stadtverband Eisenach