Home

schön Diskurs Behinderung schlauchboot flüchtlinge Tempo Berüchtigt Catena

Flüchtlinge vor Griechenland: Luft raus, Motor weg - taz.de
Flüchtlinge vor Griechenland: Luft raus, Motor weg - taz.de

EKMD | Nachrichten | "Sea-Watch 4" wartet mit 455 Flüchtlingen an Bord auf  sicheren Hafen | "Ocean Viking" bringt 236 Gerettete nach Italien
EKMD | Nachrichten | "Sea-Watch 4" wartet mit 455 Flüchtlingen an Bord auf sicheren Hafen | "Ocean Viking" bringt 236 Gerettete nach Italien

Flüchtlinge in der EU: „Die Flüchtlinge hier hungern“
Flüchtlinge in der EU: „Die Flüchtlinge hier hungern“

Grenzen dicht in Afrika: wie die EU Flüchtlinge vom Mittelmeer fernhalten  will, MONITOR vom 24.08.2017 - Sendungen - Monitor - Das Erste
Grenzen dicht in Afrika: wie die EU Flüchtlinge vom Mittelmeer fernhalten will, MONITOR vom 24.08.2017 - Sendungen - Monitor - Das Erste

Flüchtlinge aus der Türkei nach Griechenland im Schlauchboot überqueren  kommen am Ufer des nördlichen Lesbos Stockfotografie - Alamy
Flüchtlinge aus der Türkei nach Griechenland im Schlauchboot überqueren kommen am Ufer des nördlichen Lesbos Stockfotografie - Alamy

Ärmelkanal: Die Zahl der Bootsmigranten schlägt alle Rekorde
Ärmelkanal: Die Zahl der Bootsmigranten schlägt alle Rekorde

Aufrüstung im Mittelmeer - "Krieg gegen Menschen auf Schlauchbooten" |  deutschlandfunkkultur.de
Aufrüstung im Mittelmeer - "Krieg gegen Menschen auf Schlauchbooten" | deutschlandfunkkultur.de

Zahl der Migranten am Ärmelkanal 2021 drei Mal so hoch wie 2020 | BR24
Zahl der Migranten am Ärmelkanal 2021 drei Mal so hoch wie 2020 | BR24

UN: Mehr als 20.000 Migranten auf Mittelmeer seit 2014 gestorben
UN: Mehr als 20.000 Migranten auf Mittelmeer seit 2014 gestorben

African migrant trafficking kingpin extradited to Italy | News | DW |  08.06.2016
African migrant trafficking kingpin extradited to Italy | News | DW | 08.06.2016

Flüchtlinge: Deutsche Seenotretter bergen mehr als 200 Migranten | ZEIT  ONLINE
Flüchtlinge: Deutsche Seenotretter bergen mehr als 200 Migranten | ZEIT ONLINE

572 Flüchtlinge an Bord: "Ocean Viking" sucht sicheren Hafen - ZDFheute
572 Flüchtlinge an Bord: "Ocean Viking" sucht sicheren Hafen - ZDFheute

Flüchtlinge im Ärmelkanal: Was soll London tun? | eurotopics.net
Flüchtlinge im Ärmelkanal: Was soll London tun? | eurotopics.net

Zustände auf Flüchtlingsschiffen - "Von Schleppern auf Boote geprügelt" |  deutschlandfunkkultur.de
Zustände auf Flüchtlingsschiffen - "Von Schleppern auf Boote geprügelt" | deutschlandfunkkultur.de

Wer nimmt die meisten Flüchtlinge auf? | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION
Wer nimmt die meisten Flüchtlinge auf? | Artikel | MEDIENDIENST INTEGRATION

Sorge um Flüchtlinge auf vermisstem Schlauchboot im Mittelmeer
Sorge um Flüchtlinge auf vermisstem Schlauchboot im Mittelmeer

Flüchtlingspolitik - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Flüchtlingspolitik - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Flüchtlinge auf dem Mittelmeer - Marine entdeckt 30 Leichen |  deutschlandfunk.de
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer - Marine entdeckt 30 Leichen | deutschlandfunk.de

Tausende Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet | Aktuell Europa | DW |  23.05.2016
Tausende Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet | Aktuell Europa | DW | 23.05.2016

FabianMelber_19032017_Überfülltes Schlauchboot Flüchtlinge… | Flickr
FabianMelber_19032017_Überfülltes Schlauchboot Flüchtlinge… | Flickr

Flüchtlinge - Italien beendet Rettungsaktion "Mare Nostrum" |  deutschlandfunk.de
Flüchtlinge - Italien beendet Rettungsaktion "Mare Nostrum" | deutschlandfunk.de

Flucht nach Europa: Lebensgefährliche Passage übers Meer | tagesschau.de
Flucht nach Europa: Lebensgefährliche Passage übers Meer | tagesschau.de

Why won't the world tackle the refugee crisis? | Refugees | The Guardian
Why won't the world tackle the refugee crisis? | Refugees | The Guardian

Flüchtlinge als Feinde - Das Erbe der Pegida-Bewegung |  deutschlandfunkkultur.de
Flüchtlinge als Feinde - Das Erbe der Pegida-Bewegung | deutschlandfunkkultur.de

Italienische Küstenwache: Fast 600 Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet  | ZEIT ONLINE
Italienische Küstenwache: Fast 600 Geflüchtete aus dem Mittelmeer gerettet | ZEIT ONLINE